Schrift trifft Kunst von Katharina Pieper
Schrift trifft Kunst von Katharina Pieper
Info:
Seiten: 96Sprache:Deutsch
Verlag:Christophorus Verlag; Auflage: 1 (5/ 2019)
ISBN-10:3862304035
Bewertung: 9/10
Klappentext:
Hier begegnen sich Kunst und Handlettering: Katharina Pieper, Kalligrafin und Schriftkünstlerin, zeigt, wie gut sie zueinander passen. Auf verschiedenen Untergründen vom Acrylgrund über Pastell, Aquarell und Gouache bis hin zu Techniken wie Frottage, Collage und Vergoldung werden Texte künstlerisch in Szene gesetzt. Rhythmus und expressives Schreiben treten in einen Dialog mit der Farbgestaltung.
Ein kleines Einmaleins zum kalligrafischen Schreiben, zu Werkzeugen, Schreibflüssigkeiten und zum Thema Lettering und moderne Handschrift erleichtert den Einstieg. Außerdem wird beschrieben, welche Schrift zu welchem Inhalt passt und was es bei der Gestaltung der Fläche zu beachten gilt.
Review:
Ambitionierte Schreibbegeisterte, deren Interesse über das
bloße Einüben neuer Handschriften hinausgeht, benötigen eine qualitativ
hochwertige Grundausausstattung. Die Autorin beschreibt in ihrer Einleitung
eine große Palette an Werkzeugen, Papieren und Farben. Darstellungen von
unterschiedlichsten Schreibproben bis hin zu angewandten Schriften in der Kunst
geben einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks.
Am Beispiel einiger Alphabete werden verschiedene Schreibgeräte ausprobiert und
Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks gezeigt.
Ein ausführliches Kapitel widmet sich der „Schrift als
Ausdruck der Persönlichkeit“. Flüssige Bewegung und eigener Rhythmus prägen das
freie expressive Schreiben. Nur mit Hilfe intensiven Trainings kann es
gelingen, eine ganz persönliche kalligrafische Schrift zu entwickeln. Katharina
Pieper, die an der Entwicklung hilfreicher Übungen für Studenten an diversen
Hochschulen beteiligt war, zeigt Beispiele von den ersten Lockerungsübungen
über die Entwicklung einer eigenen Handschrift bis zur modernen Anwendung des
Handletterings. Die fundiert geschriebenen Texte und nützlichen Ratschläge
lassen die langjährige Berufserfahrung und Lehrtätigkeit der Autorin erkennen.
Zahlreiche Fotos vertiefen das Erlernte, regen zu eigenen Ideen an, zeigen aber
auch das herausragende Talent der Künstlerin.
Der letzte Teil des Buches behandelt die Kombination von
Schrift und Farbe. Beim kalligrafischen Arbeiten bestimmen sowohl Auswahl der
Farben als auch der Malmittel wie Acryl, Gouache etc. die Aussagekraft und
Stimmung einer künstlerischen Arbeit. Anhand zweier Schritte für
Schritt-Anleitungen wird eine große Bandbreite der Bildgestaltung (Schrift und
Hintergrund) abgedeckt. Lückenlose Arbeitsschritte in Wort und Bild, zusammen
mit Tipps und Tricks, vereinfachen das Nacharbeiten.
Fazit:
Dieses Lehrbuch zeigt die perfekte Symbiose von Schrift und
Kunst. Fortgeschrittene Schreibkünstler, die mehr als das Erlernen von
Handschiften erwarten, werden vom fundierten Fachwissen der Autorin und von
ihren nützlichen Ratschlägen und Übungsvorschlägen profitieren. Wie Kalligrafie
und Farbe zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen können, beweist eine Auswahl
unterschiedlichster Arbeiten von Katharina Pieper.
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom CV-Verlag zur Verfügung gestellt.
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom CV-Verlag zur Verfügung gestellt.
Schrift trifft Kunst von Katharina Pieper
Reviewed by TheNinaArt
on
08:18:00
Rating:
![Schrift trifft Kunst von Katharina Pieper](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjEHo3f1bGOgFE-Rx0KkAAFdEnOP6jMW6R74E6GaM9MKFpExkx_JZudT9rKNNYR3P2zgAuf5byw0xnntSUKukBzeh3kJJYx0v5sAN1Pfovn3Qh1IZi8FO1zlUoAZrOtRZ9UxiTxu9sqJo3e/s72-c/Schrift+trifft+Kunst.jpg)
Post a Comment